Das MVZ Dresden als Arbeitgeber

Das MVZ Dresden bietet als Arbeitgeber attraktive berufliche Perspektiven. Wir erbringen fachübergreifend ambulante ärztliche Leistungen. Bis zum heutigen Tag konnten bereits die Fachbereiche Chirurgie, hausärztliche Versorgung, Pädiatrie, Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Psychiatrie und Psychotherapie, Neurologie, Humangenetik, Mikrobiologie, Anästhesie, Laboratoriumsmedizin, Physikalische- und Rehabilitative Medizin, Strahlentherapie, Pathologie, Urologie sowie Dermatologie integriert werden. Die Arbeit unserer hoch qualifizierten interdisziplinären Kolleginnen und Kollegen realisiert in räumlicher Nähe zum Klinikum der Maximalversorgung eine optimale vertragsärztliche Behandlung. 

Das MVZ Dresden bietet Mitarbeitern eine kollegiale Atmosphäre, familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Nachtdienste, Unterstützung beim Besuch von Fortbildungsveranstaltungen und Kongressen, eine Vergütung, die dem Anspruch und der Verantwortung der jeweiligen Position entspricht und eine auf Dauer anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung auf konkret ausgeschriebene Stellen an:

Medizinisches Versorgungszentrum am Universitätsklinikum
Carl Gustav Carus Dresden GmbH
Herrn Dr. med. Ch. Seidel, Herrn Janko Haft, Herrn Prof. Dr. med. U. Platzbecker
Fetscherstraße 74
01307 Dresden
oder per E-Mail info@mvzdresden.de

Aktuelle Stellenauschreibungen

Physician Assistant (B.Sc.) (m/w/d) im Medizinischen Versorgungszentrum, Fachbereich Nuklearmedizin

Das Medizinische Versorgungszentrum MVZ am Universitätsklinikum Dresden erbringt in derzeit 19 Fachabteilungen fachübergreifend ambulante ärztliche Leistungen. Unsere hoch qualifizierten interdisziplinären Kolleginnen und Kollegen realisieren in enger Verbindung zum Klinikum der Maximalversorgung eine optimale vertragsärztliche Behandlung.

Das Medizinische Versorgungszentrum sucht ab dem 01.03.2026, in Teil- oder Vollzeit zunächst befristet auf zwei Jahre (mit der Option der späteren Entfristung), eine*n

Physician Assistant (B.Sc.) (m/w/d).

Ihr Einsatz erfolgt in unserer Fachabteilung Nuklearmedizin an der Schnittstelle zwischen Ärzteschaft und medizinischem Fachpersonal. Wir suchen Mitarbeiter*innen für eine anspruchsvolle und interessante Tätigkeit, mit großem Interesse am interdisziplinären Arbeiten in einem Medizinischen Versorgungszentrum. Der Beschäftigungsumfang ist mit 38-40 Wochenstunden definiert. Die Möglichkeit zur Verlängerung besteht, eine spätere Entfristung der Beschäftigung wird angestrebt.

Erforderliche Fachkenntnisse:

  • Abgeschlossenes Studium als Physician Assistant (B.Sc.) (m/w/d)
  • sicherer Umgang mit einschlägiger Praxissoftware
  • Erfahrungen in der Assistenz bei der ärztlichen Sprechstunde, in der Sprechstundenvor- und Nachbereitung, sowie Erfahrung in der Umsetzung von Hygieneplänen
  • Erfahrungen im Fachbereich Nuklearmedizin wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich

Ihr Aufgabenfeld:

  • Assistenz bei der nuklearmedizinischen Versorgung ambulanter Patienten
  • Assistenz bei der Vorbereitung und Durchführung von nuklearmedizinischen Untersuchungen z.B. SPECT- und PET-CT-Untersuchungen
  • Unterstützung des ärztlichen Personals bei Diagnostik und Therapieplanung in der nuklearmedizinischen Behandlung
  • Assistenz bei ambulanten nuklearmedizinischen Therapien, z.B. RSO
  • Ausübung delegierter ärztlicher Tätigkeiten
  • Dokumentation der Behandlung, Erfassung von Diagnosen
  • Organisation der Weiter- und Nachbehandlung

Damit sind Sie bei uns richtig:

  • mit Teamgeist, Engagement, Selbstständigkeit sowie großem Interesse am breiten Spektrum des Berufes
  • mit Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit gegenüber unseren Patient*innen sowie
  • der Fähigkeit zum strukturierten, gewissenhaften und selbstkritischen Arbeiten und
  • der Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung

Unser Angebot für Sie:

  • Ein Arbeitsplatz mit Perspektive in einem herzlichen, offenen Team
  • Arbeitszeiten von Montag bis Freitag ohne Wochenendschichten
  • Zusätzliche Sozialleistungen (Fahrtgeldzuschuss, Nutzungsmöglichkeit betrieblicher Präventionsangebote, Kita-Zuschuss)

Schwerbehinderte Bewerber*innen und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bitte richten sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an:

Medizinisches Versorgungszentrum am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden GmbH
Herrn Martin Lode
Fetscherstraße 74, 01307 Dresden

oder

info@mvzdresden.de